Gesundheits Institut
Deutschland kostenlos:
WELTWEIT gebührenfrei:
BIS ZU 30% RABATT
MEDIKAMENTE MIT EINEM KLICK KOSTENLOSE BONUSPILLEN

Ayurveda Amalaki-Kapseln

Wertung 4.3 von 5 (19 Benutzerrezensionen)
Amalaki

Auf dem indischen Subkontinent ist die Amla-Beere weit verbreitet, während sie in unseren Breitengraden kaum einer kennt. Die süß-säuerliche Stachelbeere wächst am Amla-Baum und gehört zu den Wolfsmilchgewächsen. Sie weist gesundheitsfördernde Eigenschaften auf, wobei die Pflanze im Gegensatz zu Arzneimitteln nahezu keine Nebenwirkungen hat. Sie gilt als Frucht der Jugend und soll vorzeitigem Altern entgegenwirken. Aufgrund ihres hohen Gehalts an Vitamin C, Mineralien, Amino- und Fettsäuren ist sie für Medizin und Schönheitspflege interessant, aber vor allem zeigt sie ihre Wirkung im Kampf gegen Infektionskrankheiten wie Grippe oder Corona, wie sie in Pandemiezeiten auf dem Vormarsch sind.

Wählen Sie die Dosis aus

Amalaki 11
Produkt Dosis Paket + Bonus Preis Kaufe jetzt
Amalaki 1 1 Pillen € 0 Hinzufügen

Es macht Sinn diese wertvolle Heilpflanze in Ihren Alltag zu integrieren, die potenten Kapseln für Ihr Wohlbefinden sind nur einen Klick entfernt.

Charakteristika der Stachelbeere Amalaki

Der Name Amalaki kommt aus dem Sanskrit, in ihren heimischen Gefilden wird die Pflanze auf Hindi lediglich Amla genannt. Im Botanischen erkennt man die Frucht unter den Namen Phyllanthus emblica oder Emblica officinalis. Äußerlich gleicht die hellgrüne Frucht unserer hier beheimateten Stachelbeere. Für medizinische Zwecke wird vor allem die Beere verwendet, wobei der gesamte Baum, seine Blätter, Wurzeln, Rinde und Blüten etc. verwendet und genutzt werden. Die Amlabeere gilt als Eckpfeiler der Ayurveda und ist wichtiger Bestandteil zahlreicher Kräuterrezepte.

Amalaki ist ein kraftvolles Antioxidans, welches wirksam vor Umweltschäden schützt. Die Beere gilt als die Frucht mit dem höchsten Vitamin C-Gehalt. Während die allseits für ihren hohen Vitamin C-Gehalt gelobte Zitrone lediglich 50 mg Vitamin C pro 100 g enthält, sind es bei der Powerbeere Amla 600 bis 920 mg Vitamin C.

Aufgrund seiner wertvollen Inhaltsstoffe kann Amla als Immunmodulator fungieren. Die Pflanze stimuliert zahlreiche körpereigene Immunmodulatoren wie Interleukine und Interferone und trägt zu einer Erhöhung der Immunreaktion bei. Dieses ist vor allem zur Behandlung von Infektionskrankheiten bedeutend.

Einnahme von Amalaki – Hochdosierte Kapseln für beste Erfolge

Amalaki-Kapseln sind der beste Weg das hochpotente getrocknete Pulver regelmäßig einzunehmen. Die schonend getrocknete Frucht wird gemahlen und genau dosiert in Kapseln abgefüllt. In der Regel entspricht eine ideale Dosierung 1 Kapsel/Tablette am Tag, die vor dem Essen mit reichlich Flüssigkeit unzerkaut eingenommen wird. Für eine Wirkung sollten die Kapseln mindestens einige Tage bis Wochen eingenommen werden.

Im Rahmen der ayurvedischen Anwendung wird die hoch geschätzte Frucht schon seit Jahrhunderten so stark wie möglich in den Alltag eingebunden, um den größtmöglichen Nutzen zu entfalten. Man kann sieroh gegessen, in Chutneys und Currys verarbeiten oder süß-sauer einlegen – die Bandbreite für Zubereitungsarten ist reichhaltig: als Churna, Öl, Shampoo, Triphala oder Chyavanprash-Mus.

Unsere Kapseln machen es möglich, dass Sie die Vorteile der gesamten Pflanze erfahren können und das ohne Pulver anzurühren oder Beeren stampfen zu müssen. Das Fläschchen mit 60 Kapseln macht es für Sie möglich die wertvolle Pflanze ohne Chaos in der Küche in Ihren Alltag zu integrieren. Einmal am Tag mit einem Glas Wasser eingenommen entfalten die Kapseln ihre Wirkung vollständig.

Amalaki-Präparate sicher in unserer Online-Apotheke kaufen

In unseren Breitengraden wächst die Amlafrucht nicht, so dass man die frische Frucht kaum in seinen Ernährungsplan integrieren kann, um die positiven Eigenschaften der Frucht zu erleben. Daher ist das Kaufen von Amalaki-Produkten wie Kapseln eine kostengünstige Möglichkeit, um an die Superfrucht zu gelangen. Anwender berichten durchweg von positiven Erfahrungen bei der Einnahme von Amalaki in konzentrierter Form. Die wertvollen Inhaltsstoffe wirken sich positiv auf den gesamten Körper aus und können die Lebensqualität außerordentlich verbessern. Im Gegensatz zu medizinischen Arzneien hat Amalaki keinerlei Nebenwirkungen, wobei vereinzelte Unverträglichkeiten selbstverständlich dennoch auftreten können. In jedem Fall sollten Sie die Einnahme vorher mit einem Arzt besprechen.

Wo Sie das Präparat kaufen können? In unserer bewährten Online-Apotheke erhalten Sie hochwertige Kapseln für den täglichen Gebrauch. Sie erhalten das Beste aus der ganzen Frucht zu günstigen Preisen. Profitieren Sie davon das hochpotente Mittel in nur einem Klick bis vor die Haustür geliefert zu bekommen. Unser Online-Shop bietet Ihnen sichere Zahlungsbedingungen und schnelle Versandmöglichkeiten.

Amalaki in der Ayurveda-Heilkunde – Anwendungsbereiche

Ayurveda ist eine traditionelle ganzheitliche Heilkunst aus Indien, die bereits 500 v. Chr. praktiziert wurde. Übersetzt bedeutet das aus dem Sanskrit stammende Wort Wissen vom Leben oder Lebenswissenschaft, Ayus für Leben und Veda für Wissen. Ayurveda kümmert sich um das Wohlergehen von Geist und Körper gleichermaßen und ist eine Kombination aus Erfahrung und Philosophie, die physische, emotionale, mentale und spirituelle Aspekte berücksichtigt. Neben bestimmten Reinigungstechniken, Massagen, der Ernährungslehre und Yoga ist Pflanzenheilkunde zentrales Element der Lehre.

Die seit Jahrhunderten verwendete Frucht Amla hat bestimmte Heilwirkungen, die teils wissenschaftlich belegt und erforscht sind. So konnte in vitro ein schützender Effekt vor Gebärmutter- und Gebärmutterhalskrebs nachgewiesen werden. Auch Wikipedia gibt als erste Informationsquelle Einblick in die Reichhaltigkeit der Heilpflanze Amla. Ihr werden in der Ayurveda folgende Eigenschaften zugesprochen:

  • Wirkt stimulierend auf Nerven und Psyche, ist intelligenz- und gedächtnisfördernd
  • Wirkt harntreibend
  • Reduziert Brennen und wirkt entzündungshemmend
  • Kann aufbauend und verjüngend wirken (Anti-Aging)
  • Ist harntreibend, reinigend
  • Hat eine entkrampfende Wirkung auf den Darm

Zusätzlich gilt die Pflanze als antiviral und antibakteriell, blutbildend, entgiftend, cholesterin- und blutzuckersenkend, immunstimulierend, fungizid und antimykotisch, appetitanregend und aphrodisierend.

Krankheiten behandeln und Heilung unterstützen mit Amalaki-Kapseln

Die Einnahme von Amla wirkt sich positiv auf die Widerstandsfähigkeit und das vermehrte Auftreten von Erkältungskrankheiten wie Husten, Schnupfen, Halsschmerzen und anderen Erkrankungen der Atemwege aus. Sie stoppt den vorzeitigen Alterungsprozess, der häufig durch Entzündungsprozesse im Körper ausgelöst wird. Hochdosierte Kapseln mit schonend getrockneten Pflanzenextrakten sind die beste Art die Pflanze einfach und kostengünstig in den Alltag zu integrieren.

Bei den folgenden Krankheitsbildern findet Amalaki Anwendung:

  • Anämie
  • Arteriosklerose
  • Asthma
  • Darmentzündung
  • Gicht
  • Haarausfall
  • Hepatitis
  • Osteoporose
  • Reizblase
  • Schwindel
  • Schwäche
  • Verstopfung.
Einloggen Einloggen