Orlistat ist eines der wirksamsten Mittel zum Abnehmen. Erfahren Sie hier, wie Sie das Medikament in nur einem Klick sicher online kaufen können.
Wie Orlistat im Körper hilft
Bei der Nahrungsaufnahme führen wir dem Körper Kohlenhydrate, Fette und Proteine zu. Ein Gramm Fett hat 9 Kilokalorien, während ein Gramm Kohlenhydrate und Protein jeweils nur 4 kcal hat. Der Fettverdauungsprozess beginnt im Mund und findet weiter hauptsächlich im Darm statt. Dort werden Fette in kleinere Moleküle aufgespalten, über das Lymphsystem wird es anschließend in den Blutkreislauf transportiert. Der Wirkstoff blockiert die Lipasen, die für die Spaltung des Fetts verantwortlich sind. Der Wirkstoff kann die entscheidende Unterstützung in anstrengenden Diätprotokollen für schwer übergewichtige Menschen sein. Motivation und neue Lust am Abnehmen sind mit diesem Mittel positive Nebeneffekte.
Um Komplikationen zu vermeiden, sollten zusätzliche Vitaminpräparate (fettlösliche Vitamine A, D, E, K, etc.) eingenommen werden. Richtig dosiert kann es dabei helfen, die Resorption von bis zu 35 % der aufgenommenen Nahrungsmittelfette verhindern.
Es führt damit nicht nur zur Körpergewichtsreduktion, sondern sorgt auch für eine Senkung des Serumcholesterins. Das wiederum erhöht die Glukosetoleranz und senkt erhöhte Blutdruckwerte, was sich positiv auf das allgemeine Körpergefühl auswirkt. Es ist mehr Bewegung möglich, der Alltag benötigt weniger Anstrengung und macht mehr Spaß. Es kann allerdings den Appetit steigern.
Einnahme von Xenical (Orlistat) – 60 mg Dosierung kaufen
In Deutschland gibt es die Dosierungen 60 und 120 mg für Xenical (Orlistat) zu kaufen. Verfügbar ist es in Form von Hartkapseln, die mit einem Glas Wasser eingenommen werden.
Die Wirkung setzt nach etwa 24 bis 48 Stunden ein, die Wirkungsdauer hält bis zu 72 Stunden an. Abnehmen durch solche Tabletten sollte bei Normalgewichtigen nicht erfolgen, da dies schnell gefährlich werden kann und zu Nebenwirkungen führt.
Die Einnahme von bis zu 120 mg kann ziemlich unabhängig von, aber am besten vor, während oder bis eine Stunde nach einer fetthaltigen Mahlzeit erfolgen.
Orlistat 60, 120 mg rezeptfrei bestellen
Bevor man Orlistat 60 oder 120 mg rezeptfrei kauft, sollte eine ausführliche Anamnese und Beratung vom behandelnden Arzt erfolgen, damit dieser die geeignete Dosis festlegen kann. So erreichen Sie Ihr Therapieziel optimal und sicher. Falls Patienten mit der üblichen Normaldosis nicht gut zurechtkommen, kann mit einem Arzt eine niedrigere Dosis besprochen werden. So vollzieht sich eine Gewichtsabnahme vielleicht langsamer als anfangs gewünscht, dafür aber sicher und kontrolliert. Bei uns erhalten Sie ein hochwertiges, preisgünstiges und sicheres Generikum, welches optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Erfolgt eine langfristige Einnahme und eine gleichzeitige ärztliche Überwachung kann der rezeptfreie Online-Kauf für Anwender praktisch sein. Günstige Preise sind für beide Dosierungen verfügbar, ein Preisvergleich zeigt direkte Sparpotentiale gegenüber dem Apothekenkauf vor Ort. Das Bestellen ist einfach und sicher. Es werden ausschließlich Qualitätsprodukte versandt. Sichere Zahlungsbedingungen und schnelle Versandoptionen sind bei uns garantiert.
Die wirksame Hilfe beim Abnehmen
Wie jeder Wirkstoff hat auch Orlistat Nebenwirkungen, die im Beipackzettel aufgeführt sind. Häufig (1 bis 10 Behandelte von 100) treten bei einer Einnahme Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Schlaflosigkeit, Fettstuhl, Atemwegsinfekte, Blähungen mit Stuhlabgang, Stuhldrang und flüssige Stühle auf. Dieses ist nahezu direkt auf den hohen Fettgehalt des Stuhls zurückzuführen.
Gelegentlich (bei 1 bis 10 Behandelten von 1.000) können Abgeschlagenheit und Angstgefühle das allgemeine Wohlbefinden stören. Schmerzen im Bereich des Enddarms (Rektalschmerzen) und Stuhlinkontinenz sind gravierendere Begleitsymptome, die mit dem hohen Fettgehalt im Stuhl in Zusammenhang stehen. Diese können jedoch mit der passenden Ernährung reduziert werden. Des weiteren können Menstruationsbeschwerden und Harnwegsinfekte auftreten.
Eine Dosissteigerung erhöht das Risiko für schwerwiegende Leberschäden maßgeblich.
Was Sie bei der Einnahme beachten sollten
Einige Medikamente zeigen Wechselwirkungen mit Orlistat. Es birgt außerdem ein hohes Missbrauchspotential, sodass ein verantwortungsvoller Umgang mit dem Wirkstoff wichtig ist. Eine Überdosierung kann die Gesundheit gefährden.
HIV-Medikamente, Blutzuckersenker, Antidepressiva und Antipsychotika können unter der Einnahme in ihrer Wirkung beeinträchtigt werden. Bei einigen Patienten hängt Übergewicht mit einer Depression zusammen, so dass eine umfängliche Betreuung den Therapieerfolg verbessert.
Das Medikament wirkt sich nicht nur auf das Gewicht, sondern auch auf andere Parameter wie die Insulinsensitivität aus. Ein Diabetologe sollte daher die Insulindosen regelmäßig kontrollieren. Liegt eine chronische Nierenerkrankung vor, erhöht sich das Risiko für eine Hyperoxalurie oder Oxalat-Nephropathie, dies kann zu Nierenversagen führen, sodass eine strenge ärztliche Aufsicht der Behandlung notwendig ist.
Für Frauen während der Schwangerschaft und Stillzeit wird das Mittel nicht empfohlen bzw. sollte eine gezielte Gewichtsabnahme in diesen Zeiträumen allgemein nicht angestrebt werden. Falls Sie das Medikament einnehmen und eine Schwangerschaft vermutet wird, wenden Sie sich bitte umgehend an einen Arzt.