Medikamente, die den Eisprung künstlich auslösen, sind hormonbasiert. Clomid gehört zu den selektiven Estrogenrezeptormodulatoren und wird zum Auslösen einer Ovulation und der Behandlung der Amenorrhoe eingesetzt.
Anwendungsgebiete von Clomid
Clomifen wird zur Behandlung des ausbleibenden Eisprungs bei Frauen eingesetzt. Eine Nutzung erfolgt im Rahmen der Kinderwunschbehandlung bei Sterilität durch Eisprungprobleme. Vor deinem Einsatz ist abzuklären, ob keine anderen Ursachen für die Unfruchtbarkeit vorliegen. Dabei wird sowohl Frau als auch der Mann gründlich untersucht. Eine Therapie kommt auch bei einer Amenorrhoe, dem Ausbleiben der Regelblutung, in Frage. Vielen Frauen kann bereits mit der Gabe von Clomid geholfen werden, ohne dass schwerwiegendere und kostpieligere Behandlungen notwendig werden. Einen Eisprung zu erleben stimmt viele Frauen zuversichtlicher hinsichtlich einer baldigen Schwangerschaft und schafft Vertrauen und Raum für eine nahezu ursprüngliche Familienplanung.
Für Männer kann Clomid eingesetzt werden, wenn ein Hypogonadismus vorliegt. Bei dieser endokrinen Funktionsstörung der Keimdrüsen (Gonaden) ist die Testosteronproduktion vermindert. Clomifen kann diese steigern.
Clomid in Dosierungen von 25, 50 oder 100 mg kaufen
Clomid ist erhältlich in Dosierungen von 25, 50 und 100 mg, das Kaufen ist online problemlos möglich. Der Wirkstoff Clomifen ist rezeptpflichtig. Das sind Medikamente immer dann, wenn ein erhöhtes Missbrauchspotenzial besteht oder relevante Nebenwirkungen verursachen können, die eine medizinische Betreuung durch ärztliches Personal notwendig machen. In der Apotheke erhalten Sie das Medikament in Deutschland meist mühelos.
Frauen mit Kinderwunsch benötigen das Medikament in regelmäßigen Abständen. Die Möglichkeit das Medikament online zu kaufen kann in einigen Situationen wie Urlaub, Stress oder pandemiebedingte Einschränkungen durchaus praktisch sein. Ist im Vorhinein eine Beratung durch einen Arzt erfolgt, spricht nichts dagegen, das Medikament verantwortungsbewusst online ohne Rezept zu kaufen. In unserem Shop können sie ein hochwertiges Generikum mit dem Wirkstoff Clomifen sicher und schnell zu günstigen Preisen bestellen.
Einnahme von Clomid – verantwortungsbewusst rezeptfrei bestellen
Die Einnahme des Medikaments erfolgt so lange, bis sich eine Schwangerschaft einstellt. Ob es möglich ist Clomid rezeptfrei bestellen zu können, fragen Anwenderinnen daher häufig. Besprechen Sie das individuelle Vorgehen am besten mit ihrem Arzt.
In der Regel erfolgt eine Clomidtherapie in Zyklen von 3 bis 5 Tagen. Im ersten Zyklus beginnt die Therapie mit 50 mg täglich. Kann in diesem Zyklus unter der Stimulation mit Clomifen kein Eisprung herbeigeführt werden, wird die Dosis im nächsten Zyklus auf 100 mg erhöht. Es werden bis zu sechs Zyklen hintereinander ohne Pause stimuliert. Danach sollte die Anwenderin eine Behandlungspause einlegen, um ihrem Körper eine Pause zu ermöglichen.
Die Tabletten sollten täglich zur gleichen Zeit mit einem großen Glas Wasser eingenommen werden. Konsultieren Sie für die Einnahme in jedem Fall eine Gynäkologin oder eine Fachärztin für Reproduktionsmedizin.
Den weibliche Zyklus verstehen
Viele Frauen lernen ihren Körper erst spät kennen. Gründe dafür sind zum Beispiel eine hormonelle Verhütungsmethode oder schlichtweg fehlendes Interesse. Daher fällt es häufig lange nicht auf, wenn der Eisprung ausbleibt.
Der Eisprung fällt etwa in die Mitte eines Zyklus und wird durch Hormone wie FSH und LH angeregt. In dieser Zeit bereitet sich der Körper intensiv auf die Freigabe des Eis frei. Sobald dieses gesprungen ist, folgt die Gelbkörperphase, in der vermehrt Progesteron ausgeschüttet wird. In dieser Phase bereitet sich der Körper intensiv auf eine mögliche Schwangerschaft vor.
Nistet sich keine Eizelle in der Gebärmutter ein, fällt der Progesteronspiegel am Ende des Zyklus und die Gebärmutterschleimhaut wird ein bis zwei Tage später abgestoßen. Ein neuer Zyklus beginnt.
Wirkweise von Clomifen
Hauptansatzpunkt von Clomifen ist das Hypothalamus-Hypophysen-Gonaden-System. Dort spielt Clomifen mit seiner antiöstrogenen Wirkung vor, dass der Körper zu wenig Östrogen hat. Bei einem Östrogenmangel wiederum reagiert die Hirnanhangdrüse mit der Ausschüttung von zwei Hormonen, dem bereits erwähnten follikelstimulierenden (FSH) und dem luteinisierenden Hormon (LH). Diese regen die Eierstockfunktion an und sorgen dafür, dass ein Eisprung ausgelöst wird.
Durch den künstlich ausgelösten Östrogenmangel wird das fehlerhaft arbeitende Hypothalamus-Hypophysen-Gonaden-System überlistet und ohne in andere hormonelle Prozesse des Körpers eingreifen zu müssen, kann ein Eisprung ausgelöst werden.
Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen
Die Einnahme von Clomifen ist nur für Frauen geeignet, die sich noch nicht in den Wechseljahren befinden. Liegt eine Lebererkrankung oder eine Leberfunktionsstörungen vor, darf das Mittel nicht angewendet werden. Eine Wechselwirkung mit anderen Medikamenten ist nicht bekannt. Auf den Konsum von Alkohol sollte man unbedingt verzichten.
Nach erfolgreicher Befruchtung muss das Medikament in jedem Fall abgesetzt werden, um Schäden am Ungeborenen zu vermeiden.
Nebenwirkungen von Clomifen
Wie bei allen Hormontherapien kann es auch unter der Einnahme von Clomifen zu zyklusbedingten Nebenwirkungen kommen. Symptome, die unter dem Begriff PMS (Prämenstruelles Syndrom) bekannt und zusammengefasst werden, können sich verstärken. Im Beipackzettel sind Erfahrungen zu Nebenwirkungen aufgezeigt.
Zu den häufigsten Nebenwirkungen zählen die Vergrößerung der Eierstöcke, Hitzewallungen und eine Gesichtsrötung. Seltener können Kopfschmerzen, Sehstörungen, Blähungen, Übelkeit, Unterbauchbeschwerden und Spannungsgefühle in der Brust auftreten. Selten tritt ein Überstimulationssyndrom auf, bei dem die Eierstöcke zu viele und zu große Follikel auf einmal ausbilden. Dieses kann zur Zystenbildung führen.
Im Falle einer Befruchtung erhöht sich unter der Einnahme von Clomifen die Wahrscheinlichkeit für eine Mehrlingsschwangerschaft signifikant. Nebenwirkungen sind auf die Einnahmedauer des Medikaments begrenzt und klingen danach zügig wieder ab.